Damit die LA-Saison gut starten kann haben sich am 07. April 12 Aktive auf dem Sportplatz eingefunden um die Wettkampfanlagen der Leichtathleten für die neue Saison vorzubereiten. Trotz vorbereitender Maßnahmen durch den Bauhof der Gemeinde gab es noch alle Hände voll zu tun. Laufbahn, Weitsprung und die Kugelstoßanlage galt von den bereits sprießenden Unkrautpflanzen zu befreien. Die Hochsprunganlage musste so eingerichtet werden, dass die defekten Kunststoffstellen des Anlaufbelages abgedeckt sind und zumindest mit einem verkürzten Anlauf gefahrlos trainiert werden kann.
Unsere Bahneröffnung ist in der Regel eines der ersten Freiluft-Sportfeste der neuen Saison. Auch in diesem Jahr starten wir wieder mit den Kinder-Leichtathletikbewerben für die Kinder unter 8 bzw. unter 10 Jahren. Alle älteren Jahrgänge absolvieren einen Dreikampf. Wir erwarten auch in diesem Jahr rund 200 Sportler die im „ländlichen Ambiente“ (Zitat W. Scheunemann) die ersten Leistungen erbringen wollen. Damit die Wettkämpfe reibungslos ablaufen und die Versorgung der Athleten und der mitgereisten Fans wieder auf dem guten Niveau erfolgen können sind auch an diesem Tag wieder helfende Hände gefragt.
Liebe Eltern bitte zeitnah melden. Infos gibt es bei Regina Imming (regina.immimg(at)freenet.de).
Liebe Leichtathletikfreunde, Ostern ist der Termin auf den wir uns alle gefreut haben. Nicht nur wegen der Ostereier die hoffentlich jeder in ausreichendem Maß findet, sondern die Freiluftsaison startet. Training und Wettkämpfe finden wieder draußen statt und es wird sich zeigen was das Wintertraining gebracht hat.
Damit die Saison gut starten kann sind aber auch noch ein paar vorbereitende Maßnahmen auf dem Melbacher Sportgelände erforderlich. Am Samstag 07. April gilt es die Wettkampfanlagen und das Sportlerheim aus dem Winterschlaf zur erwecken. Je mehr Hände mithelfen umso schneller sollte der Frühjahrsputz erledigt sein. Treffpunkt ist 10.00 Uhr am Sportlerheim/Sportplatz.
Einen festen Platz im Terminplan der Melbacher Showtanzmädels nimmt der Wettbewerb in Altenstadt-Höchst ein. Am 17.03. traten diesmal die Snowflakes an und präsentierten sich in guter Form. Getragen von der Unterstützung der mitgereisten Eltern und Freunden ertanzten sie sich gegen 10 weitere Teams einen Platz auf dem Siegertreppchen. Somit ging ein weiterer Pokal in die Sammlung der Snowflakes über.
Das Kraftausdauertraining für Erwachsene der TG Melbach geht in die nächste Runde. Los geht es für 10 weitere Fitness-Einheiten am Dienstag den 26. September 2017.
Im Circle-Fit Kurs wird der Fokus auf das Kraftausdauertraining gelegt. Mit Koordinations-, Sprung- und Stabilitätsübungen wird ein Ganzkörpertraining durchgeführt. Zielgruppe sind Erwachsene (männlich und weiblich) die fit werden bzw. ihre Fitness ausbauen wollen. Geleitet wird der Kurs von einer Sportstudentin mit A-Lizenz als Fitnesstrainer.
Vier Jahre ist es schon wieder her als die TG erstmals einen Tanzworkshop angeboten hatte. In den vergangenen Monaten wurde immer mal wieder nach einer Neuauflage nachgefragt. Nun ist es soweit.
Ab dem 16. April 2018 starten wir wieder einen Tanzworkshop für Standardtänze an insgesamt 8 Abenden im DGH, immer montags von 20:00 – 21:30 Uhr. Bei Interesse bitte frühzeitig anmelden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 03. April 2018 bei Tanja Volp per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 06036 / 5897.
Bahneröffnung in Melbach
am 21.04.2018
Ergebnisliste Dreikampf
Ergebnisliste KiLa U8
Ergebnisliste KiLa U10
Die Bilder vom Familienabend sind online!
#########################
Die Bilder vom Sportabzeichtag sind online!
#########################
#########################
#########################
Video der TG Melbach ist online
#########################